Der Große und der Kleine II
Schade, dass ich die Sachen die Woche noch wegschicke, sonst könnte es ein noch witzigeres Foto geben – mit dem noch kleineren für Carsta



Schade, dass ich die Sachen die Woche noch wegschicke, sonst könnte es ein noch witzigeres Foto geben – mit dem noch kleineren für Carsta
Nun müssen wir nur noch gucken, wie wir das Ganze nach Frankreich bekommen , nachdem die Jacke im Mai wieder zurück kam mit dem Vermerkt „Ausfuhrstopp“
Bitte noch nicht auf den Vorderen setzen, ist bisher erst mal nur auf dem Polster fest gestecktund hier seht ihr, warum die Aktion so dringend nötig ist
Nicht perfekt – aber hat den Sitztest bestanden und wenn es mich aushält …
Heute ging es dann weiter mit dem Rückenpolster. Garnicht so einfach. Hatte ich gestern einfach nur ein größeres Stück Stoff drauf gelegt und dann mit zig Abnähern passend gemacht – so ging das heute nicht.
Leider haben die Bezüge der Sessel auf der Terrasse durch den Wind- und Wettereinfluss über die Jahre gelitten. Letzten Sommer hatte ich auf dem einen Sitz einen kleinen WinkelRiss entdeckt und dachte noch, dass aus Versehen jemand mit etwas scharfen dran gekommen ist (Gürtelschnalle oder so).
Eigentlich hatte ich gehofft, dass es etwas weiter ist und die Problemzonen leicht umspielt
Da die Anleitung hier bei der Tunika Umea nur bis 44/46 geht, muss ich einiges rechnen, auch besonders, weil ich es nicht wieder so extrem weit haben will, wie die Tunika Namsos – es soll eher so aussehen, wie die von Verena – muss ich rechnen, nur wie?Die Berechnungen haben ergeben, dass ich nun mit den Zunahmen aufhören kann, so dass es gut bis über der Brust sitzt – und danach will ich
Die Tunika Namsos für Verena ist fertig , Gr 46/48, 75 cm langGefällt mir deutlich besser, als meine (Gr XXXXXL, 90 cm, unten 140 weit). Hier mal der Vergleich, damit ihr seht, was ich meine
Ein paar Größen kleiner (Gr 46/48)